Herzlich Willkommen !
Herzlich Willkommen auf der Seite des Partnerschaftsvereins Allensbach-Ghana e.V. !Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, über einen lebendigen kulturellen Austausch und die partnerschaftliche Umsetzung von Projekten in den verschiedensten Bereichen den Menschen in Ghana - in der Region Tuna - eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Ein wichtiges Anliegen ist uns hierbei, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten, sowie einen Fokus auf die Förderung von Frauen zu legen. Unsere Aktivitäten und Projekte möchten wir Ihnen auf den folgenden Seiten gerne näher bringen. |
Events
|
Eröffnung eines Frauenhauses für verstoßene Wittwen
Heute ist ein besonderer Tag. Die als "Hexe" von ihrer Familie verstoßene Agatha bekommt das neu erbaute Zimmer des Witwen-Frauenhauses (widows shelter) zum Wohnen zur Verfügung gestellt.
Bild: Ihr bisheriges Haus musste sie als Verstoßene verlassen
Für sie gehen jetzt Monate des "Ohne-Wohnung-Seins" zu Ende. Endlich wieder ein Dach über dem Kopf, endlich wieder irgendwo zu Hause sein dürfen. Auf diesen Tag haben wir zusammen mit unseren afrikanischen Freunden hingefiebert und Dank des uneigennützigen organisatorischen Engagements von Lucilla Dayouri und einer großzügigen Spenderin, konnte das alles Wirklichkeit werden.
Aufbau einer Fischzucht mit Aquaponik
Aufbau eines Teich- und Gartensystems (Vertikalbewässerung) zur Fischzucht - gefördert durch Mittel des Landes Baden-Württemberg über die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ)
![]() |
|
Ziel ist es, dass Frauen und Familien ihre Erwerbsmöglichkeit verbessern, indem sie gelernt haben und die Möglichkeit geschaffen wurde, Fische zu züchten und den Gartenbau mit natürlichem Dünger zu verbessern.
Gärten für Tuna - Jetzt mit Tröpfchenbewässerung als Aquaponik-Anlage
Ziel des Gartenprojekts ist es, dass Frauengruppen eingetragene Grundstücke erwerben können, die sie dann gemeinsam bewirtschaften, um mit dem Ernteertrag ihre Familien zu ernähren.
Sollte von dem Gemüse noch etwas zum Verkauf übrig bleiben, so können die Frauen dieses Gemüse auf dem wöchentlichen Markt anbieten.
Fischzucht mit Aquaponik - nun auch in Allensbach !
Seit Kurzem gibt es auch eine Aquaponik-Fischzucht in Allensbach.
Durch die Auflösung der Uni-Ponic Gruppe in Konstanz war es uns möglich, die von Frau Carolyn Müller betriebene kleine (1000l) Aquaponik-Anlage kostenfrei zu erhalten.
Wir haben sie an dem ursprünglichen Standort in der Altstadt von Konstanz abgebaut und hier in Allensbach in einem nicht mehr genutzten Folienhaus der ehemaligen Gärtnerei Hausler aufgebaut.
Die Anlage besteht aus dem Fischtank mit 1000 l Inhalt, und 3 jeweils 1,2m² großen Pflanzbecken, die mit Lavakies (Hydrokultursubstrat) gefüllt sind.
Am 18.5.2020 haben wir die ersten 15 St Tilapien-Jungfische, (3-5 cm) die wir von einem Züchter aus Neuffen gekauft haben, eingesetzt. Dies ist die gleiche Fischart, die auch in Afrika gezüchtet wird.
Aufbau einer Bienenzucht in Tuna N.R. - Ghana
Frauen, die bisher ohne Einkommen waren, haben durch dieses Projekt ein Jahreseinkommen mit mehr als 200 Euro erzielt. Begonnen hat dieses Projekt sehr pragmatisch: Bei einem Besuch in Ghana 2008 haben zwei Allensbacher Bürger Frau Lucilla Dayuori und Ihren Mann, Oxford Dayuori, gefragt, was sie als "Dankeschön" Gutes für sie und die Frauengruppen machen könnten. "3 Bienenkörbe finanzieren" war die Antwort - zu einem Betrag von insgesamt 100 Euro.
Gesagt getan, es wurden von einem Schreiner in Tuna nach Angaben von Oxford Dayuori 3 Bienenkörbe bzw. Bienenstöcke gebaut.