• Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)
Partnerschaftsverein Allensbach-Ghana e.V.Partnerschaftsverein Allensbach-Ghana e.V.
  • Startseite
  • Unsere Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Bisherige Projekte
    • Region Tuna - Unsere Ansprechpartner
  • Unsere Unterstützer
  • Wir über uns
    • Unser Verein
    • Unsere Mitglieder
    • Veranstaltungsinfos und Berichte
  • Mach mit !
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Gästebuch
  • Mitgliederbereich
    • Anmelden
Projekt Gärten für Ghana - gesunde, selbst angebaute Nahrungsmittel - unterstützt mit Saatgut von der Insel Reichenau
Projekt Gärten für Ghana - Erfolgreicher Anbau trotz Wasserknappheit - auf mit den Spenden unserer Unterstützer gekauftem - nun eigenem - Boden
Projekt Fischteiche mit Aquaponik - unser aktuellstes Projekt - mit Unterstützung der SEZ des Landes Baden-Württemberg - im Bau seit Oktober 2019
Projekt Fischteiche mit Aquaponik - unser aktuellstes Projekt - der Aufbau der Teiche und der notwendigen Technik geht zügig voran
Projekt Krankenversicherung für Wittwen und deren Kinder
Projekt Bienenzucht in Ghana - mit Unterstützung der Allensbacher Imker
Projekt Bienenzucht in Ghana - die Zahl der Bienenvölker und damit die Menge des gewonnenen Honigs entwickelt sich sehr gut
Projekt Medizinische Hilfsmittel - Ermöglichen eines selbstbestimmteren Lebens durch den Kauf robuster Rollstühle
Projekt Medizinische Hilfsmittel - Die Dank der Spenden unserer Unterstützer gekauften Rollstühle werden lokal in Ghana hergestellt

Herzlich Willkommen !

T.S. Startseite 24. November 2019

Herzlich Willkommen auf der Seite des Partnerschaftsvereins Allensbach-Ghana e.V. !

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, über einen lebendigen kulturellen Austausch und die partnerschaftliche Umsetzung von Projekten in den verschiedensten Bereichen den Menschen in Ghana - in der Region Tuna - eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Ein wichtiges Anliegen ist uns hierbei, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten, sowie einen Fokus auf die Förderung von Frauen zu legen.

Unsere Aktivitäten und Projekte möchten wir Ihnen auf den folgenden Seiten gerne näher bringen.

Sie sind so divers und vielseitig wie unsere Mitglieder und wir würden uns freuen, Sie hierfür begeistern zu können - und Sie vielleicht auch bald als Mitglied oder Unterstützer bei uns begrüßen zu dürfen !

 

Events

01 Mär 2021 . 00:00
Corona-bedingt fallen unsere geplanten Veranstaltungen bis auf weiteres leider aus.

Wir halten Sie jedoch gerne online über den Fortschritt unserer aktuellen Aquaponik-Projekte auf dem Laufenden und informieren Sie an dieser Stelle über unsere nächsten Veranstaltungen, sobald die allgemeine Situation wieder Events zulässt.

Bleiben Sie gesund!

Allensbach
Veranstaltungen

 

Eröffnung eines Frauenhauses für verstoßene Wittwen

G.H. Aktuelle Projekte 09. Januar 2021
  • Witwen
  • Frauenhaus

Heute ist ein besonderer Tag. Die als "Hexe" von ihrer Familie verstoßene Agatha bekommt das neu erbaute Zimmer des Witwen-Frauenhauses (widows shelter) zum Wohnen zur Verfügung gestellt.

Widows 34 1600 1066 Kuutere Vor Dem Haus Welches Sie Verlassen Musste

Bild: Ihr bisheriges Haus musste sie als Verstoßene verlassen

Für sie gehen jetzt Monate des "Ohne-Wohnung-Seins" zu Ende. Endlich wieder ein Dach über dem Kopf, endlich wieder irgendwo zu Hause sein dürfen. Auf diesen Tag haben wir zusammen mit unseren afrikanischen Freunden hingefiebert und Dank des uneigennützigen organisatorischen Engagements von Lucilla Dayouri und einer großzügigen Spenderin, konnte das alles Wirklichkeit werden.

Weiterlesen ...

Aufbau einer Fischzucht mit Aquaponik

M.P. Aktuelle Projekte 04. Dezember 2019
  • Aquaponik
  • Fischzucht

Aufbau eines Teich- und Gartensystems (Vertikalbewässerung) zur Fischzucht  - gefördert durch Mittel des Landes Baden-Württemberg über die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ)

Logo Staatsministerium Baden Wuerttemberg 400px

Logo SEZ Baden Wuerttemberg 400px

 
FisheryAndAquaponics 89 1024 768

Ziel ist es, dass Frauen und Familien ihre Erwerbsmöglichkeit verbessern, indem sie gelernt haben und die Möglichkeit geschaffen wurde, Fische zu züchten und den Gartenbau mit natürlichem Dünger zu verbessern.

Weiterlesen ...

Gärten für Tuna - Jetzt mit Tröpfchenbewässerung als Aquaponik-Anlage

G.H. Bisherige Projekte 21. Juni 2020
  • Aquaponik
  • Gartenbau
  • Tröpfchenbewässerung

Ziel des Gartenprojekts ist es, dass Frauengruppen eingetragene Grundstücke erwerben können, die sie dann gemeinsam bewirtschaften, um mit dem Ernteertrag ihre Familien zu ernähren.

Sollte von dem Gemüse noch etwas zum Verkauf übrig bleiben, so können die Frauen dieses Gemüse auf dem wöchentlichen Markt anbieten.

Gardens Drip Irrigation 1

Weiterlesen ...

Fischzucht mit Aquaponik - nun auch in Allensbach !

G.H. Bisherige Projekte 26. Mai 2020
  • Aquaponik
  • Fischzucht

Seit Kurzem gibt es auch eine Aquaponik-Fischzucht in Allensbach.

Durch die Auflösung der Uni-Ponic Gruppe in Konstanz war es uns möglich, die von Frau Carolyn Müller betriebene kleine (1000l) Aquaponik-Anlage kostenfrei zu erhalten.

Wir haben sie an dem ursprünglichen Standort in der Altstadt von Konstanz abgebaut und hier in Allensbach in einem nicht mehr genutzten Folienhaus der ehemaligen Gärtnerei Hausler aufgebaut.

Die Anlage besteht aus dem Fischtank mit 1000 l Inhalt, und 3 jeweils 1,2m² großen Pflanzbecken, die mit Lavakies (Hydrokultursubstrat) gefüllt sind.

Am 18.5.2020 haben wir die ersten 15 St Tilapien-Jungfische, (3-5 cm) die wir von einem Züchter aus Neuffen gekauft haben, eingesetzt.  Dies ist die gleiche Fischart, die auch in Afrika gezüchtet wird.

Weiterlesen ...

Aufbau einer Bienenzucht in Tuna N.R. - Ghana

S.PB. Bisherige Projekte 04. Dezember 2019
  • Bienenzucht

Frauen, die bisher ohne Einkommen waren, haben durch dieses Projekt ein Jahreseinkommen mit mehr als 200 Euro erzielt. Begonnen hat dieses Projekt sehr pragmatisch: Bei einem Besuch in Ghana 2008 haben zwei Allensbacher Bürger Frau Lucilla Dayuori und Ihren Mann, Oxford Dayuori, gefragt, was sie als "Dankeschön" Gutes für sie und die Frauengruppen machen könnten. "3 Bienenkörbe finanzieren" war die Antwort - zu einem Betrag von insgesamt 100 Euro. 

Beekeeping Project Training 2017 Setting Up Beehives 02 1024 768

Gesagt getan, es wurden von einem Schreiner in Tuna nach Angaben von Oxford Dayuori 3 Bienenkörbe bzw. Bienenstöcke gebaut.

Weiterlesen ...
© 2019 Partnerschaftsverein Allensbach-Ghana e.V.

Impressum   Datenschutzerklärung

  • +49 7533 7454
  • info@ghanaverein-allensbach.de
  • Startseite
  • Unsere Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Bisherige Projekte
    • Region Tuna - Unsere Ansprechpartner
  • Unsere Unterstützer
  • Wir über uns
    • Unser Verein
    • Unsere Mitglieder
    • Veranstaltungsinfos und Berichte
  • Mach mit !
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Gästebuch
  • Mitgliederbereich
    • Anmelden